Klima- und umweltfreundliche Landschaftsplanung
Ich plane hauptsächlich mit Pflanzen, die regional in Oberösterreich produziert werden. Bei ihnen fallen lange Transportwege weg, die Wertschöpfung bleibt bei heimischen Betrieben. Pflanzen mit längeren Transportwegen wie Tulpen stammen ausschließlich aus zertifiziert biologischem Anbau.
Vielfältige Landschaftsplanung
Artenreiche Kombinationen, darunter heimische, bäuerliche und historische Blumen, sind zugleich Lebensräume, Überwinterungsflächen und Futterpflanzen für Schmetterlinge, Bienen und andere Kleintiere. So zieht Natur in die Orte und Städte ein.
Auffallende und lebendige Landschaftsplanung
Mit meinen Planungen lassen sich Orte und Städte liebenswert gestalten. Sie sind sowohl eine willkommene Abwechslung als auch eine optische Bereicherung und bringen Charme in einen unbelebten Ortsteil oder in eine verdichtete Stadt. Sie sorgen für farbenprächtige Eyecatcher und im Nu für gute Laune.
Mehrjährige und ressourcenschonende Landschaftsplanung
Planungen für mehrjährige Grünflächen sparen Geld, Zeit und CO2. Weil mehrjährige Pflanzen tiefer wurzeln als Saisonpflanzen, benötigen sie kaum Gießwasser, und weil die passenden Arten für den jeweiligen Standort ausgewählt werden, auch kaum Dünger. Einmal gut geplant und gepflanzt, sind mehrjährige Pflanzungen pflegeleicht, ausdauernd über viele Jahre und dadurch günstiger.
Grüne Städte. Bunte Orte. Blumige Aussichten.
Als Landschaftsplanerin kreiere ich für Orte und Städte Blumenparadiese, die Vielfalt und Leben in öffentliche Räume bringen. Es gibt sie von klein bis groß: von zierlichen Blumenbeeten, die Sitzplätze schmücken, bis hin zu imposanten Blumenbeeten, die sich durch ganze Parkanlagen ziehen. Diese Blumeneldorados lassen sich mit Leichtigkeit schaffen und brauchen weniger Pflege, als Sie wahrscheinlich vermuten.


Biologische Vielfalt. Üppige Blütenpracht. Niedrige Kosten.
Neben heimischen Wildpflanzen plane ich auch bäuerliche Zierpflanzen ein, die in unserer Kultur schon sehr lange verwurzelt sind. Sie erinnern an die Blumen und Gärten unserer Mütter und Großmütter. Und das Beste: Diese Vielfalt ist für viele Monate im Jahr ein wirklich beeindruckender Blickfang und darüber hinaus auch ökologisch besonders wertvoll, weil sie verschiedenste Lebensräume für die Tierwelt bietet. Der bewusste Einsatz mehrjähriger Pflanzen senkt zudem die jährlichen Erhaltungskosten.
Lebendiges Grün. Attraktive Orte. Lebenswerte Städte.
Habe ich ihr Interesse geweckt? Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie mich einfach unter + 43 680 128 319 6 an oder schicken Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular, ich melde mich bei Ihnen!
